Stand: 22.06.2025

Norcar Kompaktlader Gebraucht

3 Geräte zum Kauf

Kompaktlader

Norcar

Europa

Ihr Standort: 20146 Ashburn   Genauen Standort verwenden Genauer Ort
Kompaktlader
neu
Lagermaschine2 | 273713

2025 Norcar  a6226 POWER+EDITION

Baujahr:  2025
Betriebsstunden:  26 h
Antriebsart:  Diesel
Leergewicht: 1.320 kg
Länge: 2.520 mm
Breite: 1.250 mm
Bauhöhe: 2.130 mm
Motorleistung: 18,5 kW
Aufhängung: Miniladeraufnahme
Anbaugeräte:
Auf Anfrage möglich.
Endkundenbemerkung:
zzgl. MwSt.
Kompaktlader
neu
Lagermaschine2 | 273713

2025 Norcar a6226 POWER+EDITION

36.000
Preis | EUR
MHS Service GmbH | 78234 Engen-Welschingen | Deutschland
Kompaktlader
neu
Lagermaschine1 | 273712

2024 Norcar  755xc

Baujahr:  2024
Betriebsstunden:  11 h
Antriebsart:  Diesel
Leergewicht: 960 kg
Länge: 2.270 mm
Breite: 1.050 mm
Bauhöhe: 1.980 mm
Motorleistung: 14,9 kW
Anbaugeräte:
Auf Anfrage möglich.
Endkundenbemerkung:
zzgl. MwSt.
Kompaktlader
neu
Lagermaschine1 | 273712

2024 Norcar 755xc

21.000
Preis | EUR
MHS Service GmbH | 78234 Engen-Welschingen | Deutschland
Kompaktlader
neu
Lagermaschine | 273711

2024 Norcar  a7750

Baujahr:  2024
Betriebsstunden:  158 h
Antriebsart:  Diesel
Leergewicht: 2.170 kg
Länge: 3.080 mm
Breite: 1.420 mm
Bauhöhe: 2.300 mm
Anbaugeräte:
Auf Anfrage erhältlich.
Endkundenbemerkung:
zzgl. MwSt.
Kompaktlader
neu
Lagermaschine | 273711

2024 Norcar a7750

56.000
Preis | EUR
MHS Service GmbH | 78234 Engen-Welschingen | Deutschland

Kompaktlader gebraucht kaufen


Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten Kompaktladers beachten?

Beim Kauf eines gebrauchten Kompaktladers sollten Sie den Zustand des Geräts sorgfältig prüfen, einschließlich Motor, Hydrauliksystem, Reifen und der allgemeinen Betriebsstunden. Überprüfen Sie auch die Wartungshistorie und den Serviceverlauf des Laders. Es kann auch hilfreich sein, eine Probefahrt durchzuführen, um die Leistung und die Bedienelemente zu testen.

Was zeichnet einen guten Kompaktlader aus?

Ein guter Kompaktlader zeichnet sich durch eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit, Wendigkeit und Vielseitigkeit aus. Er sollte in der Lage sein, verschiedene Anbaugeräte zu verwenden und in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen effizient zu arbeiten. Außerdem sollte er über ein komfortables Fahrerhaus, eine gute Sicht und benutzerfreundliche Bedienelemente verfügen.

Wie viel darf ein Kompaktlader kosten?

Die Kosten für einen Kompaktlader können je nach Marke, Modell, Zustand und Ausstattung variieren. Gebrauchte Kompaktlader können in der Regel zwischen mehreren tausend bis zu mehreren zehntausend Euro kosten. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und den Preis mit den oben genannten Faktoren in Einklang zu bringen.

Wie bediene ich einen Kompaktlader?

Die genaue Bedienung eines Kompaktladers kann je nach Modell und Hersteller leicht variieren. Es ist jedoch wichtig, vor der Nutzung die Bedienungsanleitung gründlich zu lesen und die Sicherheitshinweise zu beachten. Im Allgemeinen werden Kompaktlader mit einem Steuerhebel oder Joystick bedient, um die Fahrt, das Anheben und Senken des Löffels oder anderer Anbaugeräte sowie das Schwenken des Fahrzeugs zu steuern. Es ist ratsam, vor der ersten Nutzung eine Einweisung oder Schulung zu erhalten.

Kompaktlader kaufen oder mieten?

Die Entscheidung, einen Kompaktlader zu kaufen oder zu mieten, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie den Kompaktlader regelmäßig für längere Zeiträume oder für verschiedene Projekte verwenden möchten, kann der Kauf wirtschaftlich sinnvoll sein. Wenn Sie jedoch den Kompaktlader nur vorübergehend oder für bestimmte Projekte benötigen, kann die Miete die kostengünstigere Option sein, da Sie keine langfristigen Investitionen tätigen müssen.

Beliebte Kompaktlader Marken

Beliebte Kompaktlader-Marken sind unter anderem Bobcat, Caterpillar, Kubota, und JCB. Diese Marken sind für ihre hochwertigen Kompaktlader bekannt, die eine gute Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bieten. Es gibt jedoch auch andere renommierte Hersteller wie Case, New Holland und Volvo, die ebenfalls qualitativ hochwertige Kompaktlader produzieren. Bei der Auswahl einer Marke ist es ratsam, die spezifischen Anforderungen und den Ruf des Herstellers zu berücksichtigen.