Stand: 25.03.2025

Volvo Dumper Gebraucht

5 Geräte zum Kauf

Dumper

Volvo

Europa

Ihr Standort: 20146 Ashburn   Genauen Standort verwenden Genauer Ort
Dumper
222911 | 222911

2023 Volvo  A25G

Baujahr:  2023
Betriebsstunden:  1.292 h
Antriebsart:  Diesel
Fahrgest. Nr: 752909
Dumper
222911 | 222911

2023 Volvo A25G

295.000
Preis | EUR
Jungbluth Baumaschinen GmbH | 56642 Kruft | Deutschland
Dumper
24090915430945827500 | 215414

1986 Volvo  BM 425C - 1986 YEAR

Baujahr:  1986
Betriebsstunden:  33.800 h
Zul. Gesamtgewicht:  17.100 kg
Antriebsart:  Diesel
Länge: 6.660 mm
Breite: 3.000 mm
Bauhöhe: 3.330 mm
Motorleistung: 289 hp
Endkundenbemerkung:
== More details (EN) == YEAR: 1986 WORKING HOURS: 33800 ENGINE: DIESEL VOLVO - 213KW 4X2 DRIVE 11.5M3 PAYLOAD AUTOMATIC GEARBOX (5 GEARS) RETARDER, WEIGHT 17100KG TYRES 40% DUMPER DIMENSIONS: ...
Dumper
24090915430945827500 | 215414

1986 Volvo BM 425C - 1986 YEAR

15.750
Preis | EUR
FIS d.o.o. | 3303 Gomilsko | Slowenien
Dumper
a7106514 | 129422

1988 Volvo  A20 Container / Hook Lift / Kroghejs / Abrollkippe

Baujahr:  1988
Betriebsstunden:  13.000 h
Antriebsart:  Diesel
Endkundenbemerkung:
Lagernummer: 37097 registreringsattest, kan evt. synes / nummerplader
Dumper
a7106514 | 129422

1988 Volvo A20 Container / Hook Lift / Kroghejs / Abrollkippe

auf Anfrage
Preis
STALLEX a/s | 6270 Tønder | Dänemark
Dumper
346803a5 | 63023

2000 Volvo  A20C

Baujahr:  2000
Antriebsart:  Diesel
Endkundenbemerkung:
Zusatzgeräte: Klimaanlage, Heckklappe, Overhung tailgate, Muldenerhöhung
Dumper
346803a5 | 63023

2000 Volvo A20C

auf Anfrage
Preis
STALLEX a/s | 6270 Tønder | Dänemark
Dumper
b2905d88 | 63022

2000 Volvo  A20C

Baujahr:  2000
Antriebsart:  Diesel
Endkundenbemerkung:
Zusatzgeräte: Klimaanlage, Heckklappe, Overhung tailgate, Muldenerhöhung
Dumper
b2905d88 | 63022

2000 Volvo A20C

auf Anfrage
Preis
STALLEX a/s | 6270 Tønder | Dänemark

Dumper gebraucht kaufen


Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten Dumper beachten?

Beim Kauf eines gebrauchten Dumpers ist es wichtig, den Zustand der Maschine zu überprüfen. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß an den Reifen, dem Chassis und der Mulde. Überprüfen Sie den Motor, das Getriebe und das Bremsensystem auf mögliche Probleme. Prüfen Sie auch die Betriebsstunden und die Wartungshistorie, um Informationen über die bisherige Nutzung und Wartung zu erhalten. Eine gründliche Inspektion und gegebenenfalls eine Probefahrt können dabei helfen, den Zustand des Dumpers zu beurteilen.

Was zeichnet einen guten Dumper aus?

Ein guter Dumper zeichnet sich durch seine hohe Tragfähigkeit, Robustheit, Wendigkeit und Zuverlässigkeit aus. Er sollte über eine starke Motorleistung, ein effizientes Getriebesystem und eine gute Geländegängigkeit verfügen. Weitere wichtige Merkmale sind eine langlebige Konstruktion, gute Bremsen, komfortable Kabine und Sicherheitsvorrichtungen wie Überrollschutz. Ein guter Dumper sollte den Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes gerecht werden und eine effiziente und sichere Materialbewegung ermöglichen.

Wie viel darf ein Dumper kosten?

Die Kosten für einen Dumper variieren je nach Größe, Kapazität, Marke, Zustand und Ausstattung. Gebrauchte Dumper können in einem Preisspektrum von mehreren tausend Euro bis hin zu mehreren hunderttausend Euro liegen. Es ist wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen und den Zustand sowie die Leistungsfähigkeit des Dumpers zu berücksichtigen.

Wie bediene ich einen Dumper?

Die genaue Bedienung eines Dumpers hängt von dem spezifischen Modell und Hersteller ab. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung der jeweiligen Maschine gründlich zu lesen und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Im Allgemeinen umfasst die Bedienung eines Dumpers das Starten und Abstellen des Motors, das Bedienen des Lenkrads oder Joysticks, das Betätigen der Vorwärts- und Rückwärtsgänge sowie das Be- und Entladen der Mulde. Eine umfassende Schulung und Erfahrung im Umgang mit Dumpers sind empfehlenswert.

Dumper kaufen oder mieten?

Die Entscheidung, ob man einen Dumper kaufen oder mieten sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer des Projekts, dem geplanten Nutzungsumfang, den finanziellen Möglichkeiten und den langfristigen Bedürfnissen. Bei langfristigen oder wiederkehrenden Projekten kann der Kauf eines Dumpers sinnvoll sein, da man die Maschine jederzeit zur Verfügung hat und die Kosten über die Nutzungsdauer amortisieren kann. Bei kurzfristigen oder gelegentlichen Projekten kann die Miete eines Dumpers kosteneffizienter sein, da man sich keine Gedanken über Wartung und Lagerung machen muss. Es ist ratsam, die individuellen Anforderungen und Umstände zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen.

Beliebte Dumper Marken:

Beliebte Marken von Dumpern sind unter anderem Caterpillar, Komatsu, Volvo, Terex, Hitachi und JCB. Diese Hersteller bieten eine Vielzahl von Modellen und Konfigurationen für verschiedene Einsatzzwecke und Tragfähigkeiten an. Es ist ratsam, die verschiedenen Marken und Modelle zu vergleichen, um die beste Wahl entsprechend der spezifischen Anforderungen des Projekts zu treffen.